
Türkische Sodlaten überqueren den Tigris oder Euphrat in einer ‘Gufa’, eine Art von primitiven Schilfboot, welches in Mesopotamien seit Tausenden von Jahren verwendet wird.
Naher Osten
Mesopotamien – die Belagerung von Kut beginnt. Die 7. indische Division trifft in Basra ein.
Westfront
Flandern: Französische Geschütze beschießen deutsche Verbindungsgräben in der Nähe von Het Sas.
Artois: Deutsch-französisches Artillerieduell bei der ‘Doppelten Halde’ südwestlich von Loos. Einige deutsche Brandgranaten werden auf Arras abgefeuert.
Somme: Grabenkämpfe nördlich von Herbécourt und in der Nähe von Tilloloy.
Maas: Französische unterirdische Minenoperationen bei Les Eparges.
Argonnen: Französische unterirdische Minenoperationen.
Ostfront
Baltikum: Deutsche Meldungen sprechen über einen Zusammenbruch der russischen Angriffe in der Nähe vom See Babit, westlich von Riga. Deutscher Artilleriebeschuß und Gasangriff am 9. Dezember.
West-Russland: Die deutsche Artillerie beschießt den Frontabschnitt von Daugavpils (Dünaburg).
Afrikanische Fronten
Uganda: 500 britische Soldaten bauen eine Brücke über den Fluss Kagera und besetzen am nächsten Tag zwei aufgegebene deutschen Grenzposten.
Victoria-See: 3 britische Schiffe beschießen Kemondo Bay, landen 100 Mann Truppen am Punkt Lubembe an, wehren drei Angriffe ab und schiffen sich wieder ein.
Seekrieg
Adria: Der österreich-ungarische Kreuzer Novara und Zerstörer torpedieren und zerstören das vor Durazzo (Albanien) gestrandete französische Unterseeboot Fresnel, nachdem sie zuvor 3 Dampfer und mehrere kleinere Boote versenkt haben. Der österreich-ungarische Kreuzer Helgoland und 6 Zerstörer übefallen Durazzo und versenken 5 Schoner.
Luftkrieg
Libysche Wüste: 2 BE2cs fliegen die erste von zahlreichen Aufklärungsmissionen für die WFF (Western Frontier Force) gegen die Senussi von Matruh aus. Zwei weitere Abteilungen des Royal Flying Corps werden am 8. Dezember nach Fayum (8. Dezember) und am 18. Dezember nach El Hammam geschickt, um die Sahara-Oasen zu überwachen.
Auch interessant: