Am heutigen dritten Tag der Somme-Offensive gefangengenommene deutsche Soldaten tragen einen verwundeten Kameraden.
Westfront
Schlacht an der Somme: Britische Truppen erobern Ovillers-La Boisselle und die 9. schottische Division nimmt den Wald von Bernafay (östlich von Montauban). Generalstabschef Falkenhayn besucht F. Below in seinem Hauptquartier in St. Quentin und ersetzt seinen Stabschef, da dieser die Erlaubnis zum Rückzug südlich der Somme gegeben hatte. Below befiehlt folgsam Gegenangriffe und ‘ich verbieten die freiwillige Räumung von Gräben’.
Verdun: Die deutschen Truppen nehmen und verlieren die Damloup-Schanzen, ihre Angriffe auf Avocourt und Höhe 304 am 5. Juli scheitern.
Südfronten
Italienische Front: Die italienische Zweite Armee wird für die nächste Insonzo-Offensive aufgestellt mit dem Hauptquartier in Cividale.
Seekrieg
Nordsee: Zwei Reihen von U-Boote patrouillieren die Helgoländer Bucht bis zum 4. August.
Luftkrieg
Bulgarien: Französischer Luftangriff auf Sofia von Saloniki aus.
Westfront: 30 deutsch-alliierte Luftkämpfe. Das Royal Flying Corps (7 Flugzeuge verloren) bombardiert Cambrai und die Comines-Eisenbahnstationen und schiesst 3 deutsche Flugzeuge ab. Haig und Rawlinson danken dem Royal Flying Corps für seine Einsätze.
Politik
Russisch-Japanischer Vertrag über gegenseitige Konsultation im Fernen Osten; Russland tritt 100 km von der Ostchinesischen Eisenbahn ab.
Neutrale
Griechenland: Die Alliierten heben die Blockade über das Land auf.
USA: US-Miliz kann in die Armee übernommen werden.
Heimatfronten
Großbritannien – Osteraufstand: Der veröffentlichte Bericht der Kommission zur Untersuchung des irischen Aufstandes macht den Chief Secretary (Kanzler) ‘in erster Linie dafür verantwortlich.’
Die Mindestpreise an der Börse werden schließlich aufgehoben, erster freier Markt während des Krieges.
Deutschland: Siedlungsgesetz für ehemalige Militärangehörige zum Kauf eines Bauernhofs, insbesondere im Baltikum, verabschiedet.