Luftkrieg
Großbritannien: Das Air Council ersetzt das Air Board, analog zum Army Council und Board of Admiralty. Lord Rothermere wird erster Staatssekretär für die Luftfahrt. Trenchard erster Chef des britischen Luftwaffenstabs.
Palästina: Das Royal Flying Corps bombardiert Flugplätze bei El Afule und Jenin bis zum 4. Januar.
Deutschland: Alliierte Luftangriffe auf die Gegend von Metz, welche das Royal Flying Corps am 4., 16. und 21. Januar wiederholt.
Westfront: Der Südafrikaner Leutnant Beauchamp-Proctor erzielt seinen ersten von 54 Luftsiegen.
Westfront
Artois: Geringer britischer Vorstoß südlich von Lens.
Elsass: Französische Truppen zerschlagen einen deutschen Angriff in der Nähe von Anspach heftig.
Ostfront
Brest-Litowsk: Die ukrainische Delegation trifft ein. Die Bolschewiki schlagen die Verlegung der Friedensgespräche nach Stockholm vor. Die Mittelmächte verweigern dies am 9. Januar.
Russland: Der britische Botschafter Buchanan wird abberufen und reist am 7. Januar ab.