Seekrieg
Pazifik: SCHLACHT IM LEYTE-GOLF (24.-26. Oktober): 2 japanische Flotten laufen in Richtung Leyte in dem verzweifelten Versuch, die US-Invasionsflotte durch Artilleriefeuer der Schlachtflotte zu vernichten. Aufgrund des Mangels an Piloten und Trägerflugzeugen bildet ein Kampfverband aus 4 japanische Flugzeugträger einen Köder für die US-Flugzeugträger, um diese vom Leyte-Golf wegzulocken. Der Plan geht fast auf, aber der heldenhafte Widerstand der US-Taks-Force 77 aus 6 Geleitträger und 7 Zerstörern verhindert, dass der zögerliche Admiral Kurita mit dem ‘Ersten Angriffsverband’ in den Golf eindringen kann (Schlacht von Samar). Kamikaze-Flugzeuge treffen anschließend 5 amerikanische Geleitträger. 7 Hellcat-Jäger der USS Essex – angeführt von Commodore McCampbell – schießen nördlich der Philippinen 14 A6M5 Reisen-Jäger und 9 Bomber ab.
Schlacht in der Surigao-Strasse: 6, nach dem Luftangriff auf Pearl Harbor wiederhergestellte, alte Schlachtschiffe sowie Kreuzer, Zerstörer und Motortorpedoboote vernichten in der Nacht vom 24./25. Oktober 2 japanische Schlachtschiffe und den schweren Kreuzer Mogami, welche sich dem Leyte-Golf von Süden her nähern. Es ist das letzte Gefecht zwischen Schlachtschiffen.
Streitkräfte und Verluste im Leyte-Golf:
Japanische Kräfte | Japanische Verluste | US-Kräfte | US-Verluste | |
---|---|---|---|---|
Träger | 6 | 4 | 32 | 3 |
Schlachtschiffe | 7 | 3 | 12 | 0 |
Kreuzer | 16 | 10 | 23 | 0 |
Zerstörer | 36 | 11 | 100 | 3 |
U-Boote | 11 | 0 | 22 | 2 |
Flugzeuge | 916 | 500 | ? | über 200 |
Männer | 42.800 | 10.000 getötet | 143.668 | 2.803 getötet |
Ostfront
Die Russen erobern Augusto, in der Nähe der polnisch-ostpreußischen Grenze.
Westfront
Die 2. US-Armee nimmt Hertogenbosch.
Hitler teilt seinen Generälen, mit dass er eine überraschende Gegenoffensive am schwächste Punkt (den Ardennen) der alliierten Front durchführen will.
Burma und China
Stilwells China-Burma-Kommando wird aufgeteilt in ‘Indien-Burma-Kommando’ unter General Sultan und ‘China-Kommando’ unter General Wedemeyer.
Heimatfronten
Frankreich: Tod von Louis Renault, dem Automobil-Konstrukteur und Fabrikanten, im Alter von 62 Jahren.