
Deutsche Soldaten warten in offener Formation auf den Befehl zum Angriff, damit die Verluste zuvor geringer bleiben.
Westfront
Französische Truppen besetzen Noyon und kämpfen um Lassigny bis zum nächsten Tag. Das Bayerische III. Korps stößt auf St. Mihiel vor, wodurch ein bis September 1918 bestehender Frontbalkon entsteht. Aber Sarrail kann den bayerischen Vormarsch bis zum 24. September westlich der Maas bei Bar-le-Duc zum stehen bringen.
Ostfront
Ostpreußisches Grenzgebiet: Die deutsche Achte Armee erreicht den Fluss Niemen und treibt die Russen bis zum 24. September darüber hinweg.
Galizien: Plehwes Fünfte Armee nimmt Jaroslaw am Fluß San.
Seekrieg
Atlantik: Der deutsche Leichte Kreuzer Karlsruhe versenkt das neutrale holländische Handelsschiff Maria – welches allerdings Weizen für Belfast geladen hat – und den britischen Frachter Cornish City.
Ferner Osten
Deutsch-Neuguinea: Die deutschen Soldaten kapitulieren. Die Australier hatten 10 Gefallene, die Deutschen 42.
Afrikanische Fronten
Südwest-Afrika: Rhodesische Polizei und Truppen besetzen Schuckmannsburg, dem Hauptort im Caprivi-Streifen.
Kamerun: Das französische Kanonenboot Surprise landet 600 Soldaten an, welche Ukoko nehmen sollen.
Heimatfronten
Großbritannien: Churchill hält eine Rekrutierungs-Rede vor 15.000 Menschen in Liverpool, in der er zum besten gibt, daß die deutsche Marine ‘wie Ratten aus einem Loch’ herausgewühlt werden muß.
Auch interessant: