Der französische schnelle Großzerstörer Le Fantasque.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Samstag den 21. Oktober 1939:
Seekrieg
Atlantik: Die französische Force de Raide (welche die schnellsten und größten Zerstörer der Welt beinhaltet) eskortiert einen großen Trans-Atlantik-Konvoi bis zum 30. Oktober und kapert dabei den deutschen Frachter Sante Fe. Jäger der englischen RAF schießen vier von neun He 115 Wasserflugzeuge ab, welche einen Konvoi vor der Humber-Mündung angreifen.
Stärke und Organisation der britischen Armee in Nordafrika (Schlachten von El Alamein) und Großbritannien von 1941 bis 1943. Die Britische Armee in Nordafrika von 1941 bis 1943 Nach den großen […]
Produzierte Panzerkampfwagen, Sturmgeschütze und Selbstfahrlafetten in Deutschland im 2. Weltkrieg Die nachfolgenden Tabelle ist eine Zusammenfassung aller für das deutsche Heer während des Zweiten Weltkrieges hergestellten Panzerfahrzeugen. Mit Ausnahme der […]
Russische U-Boote der Schtscha (oder auch Schch, Tschuka, Scuka) Klasse. Geschichte, Entwicklung, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Schtscha-Klasse (zwischen 90 und 100 Boote), auch als Schch, Tschuka, Scuka oder SC-Klasse bezeichnet. […]
Akagi, erster japanischer Angriffs- und Flotten-Flugzeugträger. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Akagi. Typ: Angriffs- und Flottenträger. Geschichte Wie es auch in den USA der Fall war, waren Japans […]