Neben einem Schnellboot-Wohnschiff bereiten sich S-Boote auf den nächsten Einsatz vor.
Kriegstagebuch 2. Weltkrieg für Mittwoch den 17. Februar 1943:
Seekrieg
Nordsee: 15 deutsche S-Boote legen in der Nacht vom 17. auf den 18. Februar Minen vor Great Yarmouth und Lowestoft. Dabei wird S 71 vom englischen Zerstörer Garth gerammt und versenkt.
Deutsche mittlerere Dreitonner Lkw bei der Wehrmacht. Geschichte, Entwicklung, Einsatz sowie Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell des Mercedes L3000. Mittlere Lastkraftwagen der Werhmacht Noch niemals zuvor war ein so beweglicher […]
Britisches Jagdflugzeug Supermarine Spitfire Mk I und II aus der Schlacht um England und der meistgebauten Nachfolge-Version Mk V. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. Supermarine Spitfire Mk […]
Deutsche 2-cm Flakvierling und Einzellauf. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken, Bilder und 3d-Modell. 2-cm Flak 38, Flakvierling Typ: leichte Flugabwehrkanone Geschichte Vor 1940 war bereits abzusehen, dass die Feuerrate der […]
Zerstörer der sowjetischen Roten Flotte im Zweiten Weltkrieg. Geschichte, Entwicklung, Einsatz, Spezifikationen, Statistiken und Bilder. Gordi, Silni, Opitny, Ognevoi, Leningrad-Klasse Typ: russische Zerstörer gebaut von 1932 bis 1945. Gordi-Klasse In […]