Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Mittwoch den 16. Februar 1916:
Naher Osten
Armenien: Der russische General Yudenich erobert Erzurum. Die Türken verlieren 327 Kanonen und 15.000 Mann, einschließlich 5.000 Kriegsgefangenen und vielen Arabern, welche desertieren. Die Russen haben 9.000 Verluste , einschließlich 4.000 Erfrierungsfälle.
Mesopotamien: Das britische Kriegsministerium übernimmt die Kontrolle über die Operationen vom indischen Büro.
Persien: Der deutsche Oberbefehlshaber Goltz berichtet düster über die Aussichten.
Ägypten: Das Arabische Büro beginnt mit der Herausgabe des Propganda-Wochenblattes Arabischen Bekanntmachungen.
Westfront
Champagne: Deutscher Gasangriff im Abschnitt von Reims.
Argonnen: Unterirdischer Minenkrieg.
Ostfront
Hoffmann schreibt in sein Tagebuch: ‘Ich habe kürzlich mit Hunderten von Soldaten an den Fronten von 3 Armeen gesprochen’.
Südfronten
Griechenland: Die verbliebenen montenegrinischen Truppen landen auf Korfu an.
Heimatfronten
Großbritannien: Schwere Kritik im House of Commons an den Abwehrmaßnahmen der Regierungen gegen Zeppelin-Angriffe. Am folgenden Tag eine Debatte über die Handelsschiffahrt.