
Q-Schiffe tarnen sich als unbewaffnete Handelsschiffe und feuern mit ihren verborgenen Waffen auf unvorsichtige U-Boote.
Seekrieg
Ärmelkanal: Das Q-Schiff (U-Boot-Falle) Penshurst zerstört ein zweites Unterseeboot, das Küsten-U-Boot UB 37.
Nordsee: Beatty zieht die Grand Fleet für breite Durchkämmungs-Manöver und Übungen – vor allem im Nachtschießen – zusammen.
Ostfront
Die russische Armee ist jetzt 6.900.000 Mann stark.
Rumänien: Falkenhayn wird nordöstlich von Focsani vom 13. bis 14. Januar abgeschlagen, nimmt aber Nanesti am 19. Januar und Fundeni am 20. Januar.
Besetzte Gebiete
Polen: Der vorläufige Staatsrat tritt zum erstenmal zusammen. Prinz Niemoyovski wird von Kaiser Wilhelm II. zum Regenten ernannt.
Auch interessant: