Kriegstagebuch 1. Weltkrieg für Donnerstag den 10. Mai 1917:
Westfront
USA: PERSHING ZUM OBERBEFEHLSHABER DER AMERIKANISCHEN EXPEDITIONSSTREITKRÄFTE (AEF) BESTIMMT.
Frankreich: Das Ribot-Kabinett beschließt, Petain zum Oberbefehlshaber zu machen, aber Nivelle weigert sich am 11. Mai zurückzutreten.
Somme: Britischer Fortschritt am Südufer des Flusses Scarpe.
Seekrieg
Atlantik: Test des ersten alliierten allgemeinen Handelsschiffs-Konvoi, welcher mit 16 Schiffen in 3 Kolonnen mit 6,5 Knoten unter der Deckung von 5 Eskortschiffen aus Gibraltar ausläuft. Der Konvoi erreicht unversehrt Plymouth am 20. Mai, nachdem ihn noch 8 Zerstörer 200 Seemeilen vor dem Ärmelkanal am 18. Mai treffen.
Nordsee: Der deutsche Schlachtkreuzer Hindenburg (Stapellauf am 1. August 1915) tritt der Hochseeflotte bei.
Heimatfronten
Großbritannien: Geheime Sitzung des House of Commons über die U-Boot-Bedrohung bis zum 11. Mai. Inoffizielle Streiks umfassen 160.000 Ingenieure (einschließlich die Londoner Busfahrer am 13. Mai) gegen die Ausdünnung der privaten Beschäftigung (bis zum 24. Mai). 8 Streikführer werden verhaftet, aber am 23. Mai entlassen, nachdem sich der Munitionsminister mit den Gewerkschaftsführern am 19. Mai getroffen hat.